Aktuelles
Bitte um Beachtung: Die Webseite zu Corona der Universität zu Köln
-----------------------------------------------------
Offene Studienberatung
-----------------------------------------------------
Zoom-Etikette des Romanischen Seminars
-----------------------------------------------------
Bewerbungsphase für die ERASMUS+ Stipendien 2021/22
-----------------------------------------------------
Dr. Sarah Schwellenbach-Siwonia ist Offermann-Hergarten-Preisträgerin 2020. Die Preisverleihung findet aufgrund der COVID-19-Pandemie erst 2021 statt.
-----------------------------------------------------
Das DFG-Projekt "Anschließen - Ausschließen", an dem Prof. Gesine Müller und Prof. Wolfram Nitsch beteiligt sind, wurde von der DFG genehmigt.
-----------------------------------------------------
Dr. Sidona Bauer hat im Rahmen ihres ab WS 2021 DFG-geförderten Projektes "Locus Cingari" eine halbe Mitarbeiter-Stelle eingeworben.
-----------------------------------------------------
Der SFB 1252 "Prominence in Language", an der auch die Romanistik beteiligt ist, wurde für weitere 4 Jahre verlängert.
-----------------------------------------------------
Frau Dr. Ceclilia Nuria Gil Mariño ist Humboldt-Stipendiatin am PBI.
-----------------------------------------------------
Der Humboldt-Preisträger Prof. Dr. Carlo Ossola wird 2021 Gast am Petrarca-Institut sein.
-----------------------------------------------------
Termine
Adresse
Romanisches Seminar
Albertus-Magnus-Platz
50923 Köln
Tel.: 0221-470-2247
Fax: 0221-470-5128
E-Mail: romanisches-seminar
uni-koeln.de
Derzeitiger Geschäftsführender Direktor
Prof. Dr. Martin Becker
Geschäftszimmer
Raum 1.317, 1. OG
Philosophikum
Tel.: 470-2247
Öffnungszeiten:
Mo.-Fr. 9.30-12.30 Uhr