zum Inhalt springen

Eine Fachschaft ist die Studierendenvertretung eines Studienganges und ist dazu da, die Interessen der Studierenden des jeweiligen Faches zu vertreten. Bei uns, also der Fachschaft Regionalstudien Lateinamerika, kann jede/jeder RSLer*in mitmachen - wir freuen uns jeder Zeit auf neue Gesichter! Die Mitglieder unserer Fachschaft werden deswegen auch nicht gewählt, so wie das andere Studiengänge und Universitäten zum Teil handhaben, sondern bei uns kann jede/jeder mitmachen, die/der im jeweiligen Semester Zeit und Lust auf Fachschaftsarbeit hat und sich gerne engagieren möchte. Das bringt immer wieder frischen Wind und neue Ideen mit sich.

Wir treffen uns jede Woche montags um 19.30 Uhr in unserem Fachschaftsraum (An St. Laurentius 4, hinter dem Philosophikum). Bei den wöchentlichen Treffen besprechen wir was gerade so ansteht und planen und organisieren unsere Aktivitäten. In den Semesterferien ruht unsere Arbeit in der Regel.

Die Aktivitäten der Fachschaft sind vielfältig: Erstsemesterberatung, Verbesserung der Studienbedingungen, hochschulpolitische Aktivitäten in verschiedenen Gremien, Tipps und Informationen rund ums Studium, Veranstaltungen und Vorträge zu lateinamerikanischen Themen, sowie zur Zukunfts- und Berufsorientierung von RSLer*innen, die Copa Libertadores – das traditionelle Fußballturnier im Sommersemester, die Fachschaftszeitung Portuñol, die Einrichtung, Gestaltung und Pflege unserer Seiten im Internet sowie die Organisation und die Durchführung von Partys.

Wir ihr uns erreicht:

Ihr seid an unserem Studiengang interessiert? Schreibt uns!

Erreichen könnt ihr uns auch für andere Fragen unter der folgenden Emailadresse: fs-erl@uni-koeln.de

sowie online über die folgenden Links: