Martin Becker
Professor für Romanische Sprachwissenschaft
Romanisches Seminar
Universitätsstr. 41
50937 Köln
Deutschland
Büro: Philosophikum, Raum: 2.313
Tel: +49-(0)221-470-2832
Fax: +49-(0)221-470-6734
E-Mail: martin.becker1uni-koeln.de
Aktuelle Publikationen
- Einführung in die spanische Sprachwissenschaft. Stuttgart/Weimar: Metzler 2013.
- Welten in Sprache. Zur Entwicklung der Kategorie «Modus» in romanischen Sprachen. Berlin/New York: De Gruyter. 2014 (Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie 386).
- Becker, Martin & Jakob Egetenmeyer: "A prominence-based account of temporal discourse structure", in: Lingua 214 (2018), 28-58.
- "O Pretérito Composto (PPC) na história do português no Brasil", in: Ilaro, Rodolfo/Basso, Renato (eds.): História Semântica do Português Brasileiro (Reihe: História do português brasileiro, hrsg. von Ataliba T. de Castilho (Coordenador geral). Editora Contexto: São Paulo, 38 Seiten (im Druck).
Wichtigste Forschungsschwerpunkte
- Tempus, Aspekt und Modus in synchroner und diachroner Perspektive
- Modalität und ihre sprachliche Realisierung
- Theorie des Sprachwandels
- Wissenschaftsgeschichte: Geschichte linguistischer Theorien
Forschungsprojekt
Teilprojekt C02 "Tense and aspect in discourse" im SFB 1252 Prominence in Language
Sprechstunde
Im Sommersemester 2023 findet die Sprechstunde jeweils dienstags, um 14.30 Uhr statt.
Anmeldungen bitte über den scheduler.