Linguistisches Kolloquium der Romanistik (LKR) im Wintersemester 2022/23
Dienstags, 17:45-19:15 (Philosophikum, Raum S89)
Koordination: Prof. Dr. Aria Adli, Eric Engel
Termin | Referent:innen | Vortragstitel |
---|---|---|
11.10.2022 | (entfällt wg. Krankheit) | |
18.10.2022 | Auftaktsitzung des Linguistischen Kolloquiums der Romanistik | |
25.10.2022 | Aria Adli (U Köln) | Nullsubjektvariation im Sprachvergleich: Numerus/Person und Höflichkeit |
08.11.2022 | Eric Engel (U Köln) | Introducing and tracking discourse entities in French |
22.11.2022 | Stefan Hartmann (HHU Düsseldorf) | A corpus-based perspective on language attrition: A case study on a Brazilian contact variety of German |
29.11.2022 18:00-19:30 Uhr | Lena Pfannholzer & Vahid Mortezapour (U Köln) | Berichte von der linguistischen Feldforschung |
06.12.2022 (zusammen mit dem Kolloquium Syntax und Semantik, HU Berlin) | Motahare Sameri (associated member of CRC 1412 Register, U Köln & HU Berlin) | Postverbal subjects in Persian |
13.12.2022 16:15-17:45 Uhr (zusammen mit dem Kolloquium Syntax und Semantik, HU Berlin) | Zahra Farokhnezhad (U Teheran & associated member of CRC 1412 Register, U Köln & HU Berlin) | A general outlook of Kurdish register data: focusing on code-switching and post-predicate constituents |
20.12.2022 | Amalia Canes Nápoles (U Köln) | The role of topic operators in discourse processing: A question-based approach to topics in Spanish dialogic data |
10.01.2023 16:15-17:45 Uhr (zusammen mit dem Kolloquium Syntax und Semantik, HU Berlin) | Geoffrey Haig (U Bamberg) | Which domains of morphosyntax are sensitive to register variation? Thoughts from Iranian languages |
17.01.2023 | Vahid Mortezapour (U Köln) | An analysis of post-verbal arguments across registers of spoken Persian |
24.01.2023 17:45-19:15 Uhr | Rhythm Chauhan (U Köln) | Mother tongue education in African languages |
31.01.2023 17:45-19:15 Uhr | Sali Tagliamonte (U Toronto) | On aging and adjectives |
Die Vorträge stehen allen Interessierten (einschließlich Studierenden und externen Gästen) offen.
Die Sitzungen werden in hybridem Format durchgeführt. Wenn Sie via Zoom an den Vorträgen teilnehmen möchten, kontaktieren Sie uns bitte für die Zugangsdaten.
Wenn Sie regelmäßige Erinnerungsmails zu den Vorträgen erhalten möchten, können Sie gerne unsere Mailingliste romsem-lkr abonnieren.
Eine Übersicht zu Vorträgen im LKR und in weiteren linguistischen Kolloquien in Köln finden Sie auch im CCLS-Kalender.
Kontakt: Eric Engel