Prof. Dr. Gesine Müller
Professorin für Romanische Philologie
Leiterin des Forschungsprojektes Reading Global (Consolidator Grant des European Research Council)
Principal Investigator des Forschungszentrums Mecila: Maria Sibylla Merian Centre Conviviality-Inequality in Latin America (BMBF-gefördert) mit Hauptsitz in São Paulo
Principal Investigator des Global South Studies Center (GSSC) an der Universität zu Köln
Kontakt
Romanisches Seminar
Universität zu Köln
Albertus-Magnus-Platz
D-50923 Köln
Tel.: (+)221-470 2834
Fax: (+)221-470 5128 (zentral)
gesine.mueller@uni-koeln.de
Raum 1.313 (Philosophikum)
Anmeldung zur Online-Sprechstunde
Aktuelle Monographien
- Gesine Müller: Wie wird Weltliteratur gemacht? Globale Zirkulationen lateinamerikanischer Literaturen. Berlin/Boston: De Gruyter 2020
Open Access Version: https://www.degruyter.com/view/title/575323 - Gesine Müller: Crossroads of Colonial Cultures. Caribbean Literatures in the Age of Revolution. Berlin/Boston: De Gruyter 2018
Forschungsschwerpunkte
- Weltliteratur-Debatte und Lateinamerika
- Literaturen der spanischen und französischen Karibik
- Literaturen der Romantik
- Transkulturalität/Transferforschung